Klar Seifen — Heidelbergbox.de

Heidelbergs älteste Seifenmanufaktur

Im Rohrbacher Industriegebiet liegt etwas unscheinbar, in direkter Nachbarschaft zu allerlei Autohändlern und Handwerksbetrieben, der wahrscheinlich wohlduftenste Arbeitsplatz Heidelbergs: Die Seifenmanufaktur des Tradionsunternehmens Klar. Seit nunmehr fünf Generationen steht Klar Seifen für qualitativ hochwertige Seifenprodukte nach alten und neuen Rezepturen.

Freundlich empfangen werden wir von Niels Klar, einem der Geschäftsführer der Seifenfabrik, der uns bereitwillig und nicht ohne Stolz durch die kleine Fabrik und eine spannende Unternehmensgeschichte führt.

Zu entdecken gibt es viel in den Produktionshallen. Ein weißer Film aus Seifenstaub bedeckt uralt anmutenden Industriemaschienen und hüllt alles in einen wohlriechenden Seifenduft. Fasziniert können wir den sorgfältig und bedächtig arbeitenden Angestellten über die Schulter schauen und erleben so die Verwandlung von kleinen Seifen Pellets zu einer der exklusiven Kordelseifen.

Produktionshalle Klar Seifen
Maschine zur SeifenherstellungBesonderes Seifen-Exemplar

Die traditionsreiche Geschichte des Familienunternehmens reicht bis in das Jahr 1840 zurück. Damals kehrt der Gründer des Unternehmens, Philipp Klar, von seiner Wanderschaft zurück, die ihn bis nach St. Petersburg führt und bei der er als Wandergeselle Einblick in viele unterschiedliche Produktionsverfahren erhält. Diese Erfahrungen prägten ihn nachdrücklich und auch heute profitiert das Unternehmen noch von seinem außergewöhnlichen Handwerksverständnis.

Die Zeitreise durch die Unternehmensgeschichte ist auch eine Reise durch das Leben von Niels Klar. Dieser wächst in Hamburg auf und verbringt viele Ferien in der Seifenmanufaktur siener Großeltern, die er als Abenteuerspielplatz nutzen kann.

Arbeiterin bei der Seifenbearbeitung
Arbeiterin fädelt Kordel in die Seife

Als er den Laden im Jahr 2006 übernimmt, sind die alte Handwerkskunst und das Traditionsbewusstsein jedoch beinahe gänzlich verschwunden. Das Unternehmen produziert in den 1970er Jahren lediglich für andere Firmen und auch der eigene Laden in der Altstadt wurde zu dieser Zeit aufgegeben.

Durch seine eigenen Kindheitserinnerungen maßgeblich beeinflusst, schafft es Niels Klar, die Eigenprodukte des Familienunternehmens wieder auferstehen zu lassen und aus ihnen eine echte Marke zu schaffen, die auch weit über Heidelberg hinaus bekannt ist.

Neben der Handwerksarbeit hat sich das Familienunternehmen besonders durch qualitativ hochwertige Inhaltsstoffe und ausgefallene Eigenkreationen auf dem hart umkämpften Markt etablieren können. Die Öle, die zur Herstellung der Seife genutzt werden, sind alle rein pflanzlichen Ursprungs.

Auch die Verpackungen, spiegeln die Geschichte des Unternehmen wider: Auf den Verpackungen der Damen Seifen ist die Oma von Niels Klar zu entdecken.

Niels Klar, Geschäftsführer von Klar Seife
Bilder der Mitarbeiter von Klar SeifeVerschiedene Seifen im Verkaufsraum

Die Faszination für Seifen und die Herstellung hat sich Niels Klar bis heute bewahrt. Fragt man ihn nach seinem früheren Job – bei dem er Rauchmelder konstruierte – wirkt er heute sehr glücklich und stolz das traditionsreiche Unternehmen zu führen und ein faszinierendes Handwerk am Leben zu halten.

Menu: